









Produktbeschreibung
Bereits im Juni, ragen dann die Blütenkerzen von Goldkolben und Waldglockenblume über den dekorativen Blättern des Schaublattes. Im Juli folgen weitere Rispenblüher. Im Herbst findet die Pflanzung dann ihren Höhepunkt: Eisenhut, Silberkerze, Herbst-Anemonen und viele mehr zaubern dann ein violett, rosa weißes Feuerwerk in die schattigeren Bereiche Ihres Gartens. Insgesamt ist dies eine Pflanzung mit aufstrebenden Blütenelementen, die mit großblättrigen Blattschmuckstauden ins Gleichgewicht gebracht wird.
Service
- individuell umsetztbarer Bepflanzungsplan
- jahreszeitlich abgestimmte Pflegeanleitung mit Tipps und Tricks vom Fachmann
- Lieferung bis in den Garten
Pflege
- geringer Pflegeaufwand
- Rückschnitt im Frühjahr
- gelegentlich düngen
- bei Trockenheit gießen
Blattschmuck & Blütenrispen
Im Februar zeigen sich gelbe Narzissen und blauer Schneeglanz. Später wird die Blüte der Golderdbeere von Dichternarzissen und Hasenglöckchen begleitet.
Auf einen Blick
Größe
- max. Höhe der Pflanzen 1,80 m
- Mindestgröße 6 m²
Licht & Boden
- halbschattig-schattig
- frisch bis feucht
- normale Gartenerde
(ggf. Beimengung von Kompost)
Pflanzen
- ca. 7 Stauden pro m²
- ca. 20 Blumenzwiebeln pro m²
- (ggf. separate Lieferung im Herbst)
Preis
31,20 € pro m² (UVP inkl. MwSt)
Bruttopreis mit Blumenzwiebeln 39,00 € pro m²